Zwischen Tag und Traum

ab 80,00 €

Am Saum des Horizonts, wo das Licht zur Ruhe kommt und die Schatten sanft erwachen, entfaltet sich der Moment wie ein flüchtiger Traum – ein Übergang, in dem die Zeit für einen Augenblick innehält.

Kernidee und thematische Aussage

Das Bild „Zwischen Tag und Traum“ verkörpert das Spiel der Gegensätze und Übergänge. Es zeigt den schwebenden Moment zwischen Tag und Nacht, Realität und Fantasie. Hier treffen Erde und Himmel, Wasser und Land, Licht und Dunkelheit in harmonischer Balance aufeinander. Es lädt dazu ein, den fließenden Übergang der Tageszeiten bewusst zu erleben und die Schönheit des Wandels zu erkennen.

Farb- und Stilbeschreibung

Die Palette des Bildes ist eine sanfte Sinfonie aus tiefem Blau und warmem Orange. Der Himmel verströmt einen Hauch von Magie, während das Meer in gedämpftem Blau schimmert. Der feine Übergang der Farben – vom kalten Blau des Wassers bis zum leuchtenden Glühen des Himmels – spiegelt die Dualität und Harmonie des Moments wider. Die weiche Spiegelung des Himmels im nassen Sand verstärkt die Illusion von Traum und Wirklichkeit.

Wirkung und Interpretation

Die geschwungene Linie, die das Wasser auf den Sand zeichnet, wirkt wie ein zarter Pfad zwischen den Welten. Es ist ein stiller Dialog zwischen Land und Meer, ein Zeichen für Vergänglichkeit und doch zugleich für Beständigkeit. Diese Szene lädt dazu ein, den Moment des Übergangs nicht nur zu betrachten, sondern auch zu spüren – ein Aufruf, die Schönheit des Augenblicks zu schätzen und sich der flüchtigen Natur der Zeit bewusst zu werden. Hier wird das Leben zu einer Grenze zwischen Wachsein und Traum.

Botschaft und Bedeutung

„Zwischen Tag und Traum“ erinnert daran, dass das Leben in ständigen Übergängen besteht, in Momenten des Wandels und der Transformation. Es vermittelt die Botschaft, dass gerade in den stillen, fließenden Augenblicken eine besondere Schönheit und Tiefe liegt. Diese Szene lädt ein, den Raum zwischen zwei Zuständen zu würdigen und darin die Magie des Jetzt zu finden – ein Ort, an dem Realität und Traum sich sanft berühren.

Größe:

Am Saum des Horizonts, wo das Licht zur Ruhe kommt und die Schatten sanft erwachen, entfaltet sich der Moment wie ein flüchtiger Traum – ein Übergang, in dem die Zeit für einen Augenblick innehält.

Kernidee und thematische Aussage

Das Bild „Zwischen Tag und Traum“ verkörpert das Spiel der Gegensätze und Übergänge. Es zeigt den schwebenden Moment zwischen Tag und Nacht, Realität und Fantasie. Hier treffen Erde und Himmel, Wasser und Land, Licht und Dunkelheit in harmonischer Balance aufeinander. Es lädt dazu ein, den fließenden Übergang der Tageszeiten bewusst zu erleben und die Schönheit des Wandels zu erkennen.

Farb- und Stilbeschreibung

Die Palette des Bildes ist eine sanfte Sinfonie aus tiefem Blau und warmem Orange. Der Himmel verströmt einen Hauch von Magie, während das Meer in gedämpftem Blau schimmert. Der feine Übergang der Farben – vom kalten Blau des Wassers bis zum leuchtenden Glühen des Himmels – spiegelt die Dualität und Harmonie des Moments wider. Die weiche Spiegelung des Himmels im nassen Sand verstärkt die Illusion von Traum und Wirklichkeit.

Wirkung und Interpretation

Die geschwungene Linie, die das Wasser auf den Sand zeichnet, wirkt wie ein zarter Pfad zwischen den Welten. Es ist ein stiller Dialog zwischen Land und Meer, ein Zeichen für Vergänglichkeit und doch zugleich für Beständigkeit. Diese Szene lädt dazu ein, den Moment des Übergangs nicht nur zu betrachten, sondern auch zu spüren – ein Aufruf, die Schönheit des Augenblicks zu schätzen und sich der flüchtigen Natur der Zeit bewusst zu werden. Hier wird das Leben zu einer Grenze zwischen Wachsein und Traum.

Botschaft und Bedeutung

„Zwischen Tag und Traum“ erinnert daran, dass das Leben in ständigen Übergängen besteht, in Momenten des Wandels und der Transformation. Es vermittelt die Botschaft, dass gerade in den stillen, fließenden Augenblicken eine besondere Schönheit und Tiefe liegt. Diese Szene lädt ein, den Raum zwischen zwei Zuständen zu würdigen und darin die Magie des Jetzt zu finden – ein Ort, an dem Realität und Traum sich sanft berühren.

Unser FineArt Fotodruck:

  • ist 325 g/m² edelstes Hahnemühle Baryta FineArt-Papier auf Zellulosebasis – mit hellweißer, glänzender Oberfläche

  • glänzt dank 10-farbigem FineArt-Druck – mit 2.400 dpi Druckauflösung

  • besticht mit Museumstauglichkeit & langer Haltbarkeit – ISO9706 konform, säure- und ligninfrei

  • erweckt den Anschein eines analogen Barytapapiers

  • überzeugt mit angenehm weicher, fühlbarer Oberflächentextur

  • lebt durch Dreidimensionalität und Tiefenschärfe

  • Alle Werke werden individuell nach Bestelleingang gefertigt – daher beträgt die Produktionszeit 7 Werktage.